Wenige Gehminuten vom zentral gelegenen Rathaus in Kupferzell entfernt, entsteht östlich der neoromanischen Kirche St. Michael das neue Gemeindehaus mit Pfarrbüro. Der Neubau respektiert die bestehenden Strukturen und stärkt den Dialog zwischen Kirche und Neubau, ohne deren Wirkung im öffentlichen Raum zu beeinträchtigen. Mit seiner einfachen Gebäude- und Dachform fügt sich der eingeschossige Neubau harmonisch in das Ortsbild ein und erinnert an traditionelle Bauformen der Region. Das gesamte Kirchengrundstück wird einbezogen, um ein sinnvolles und wirtschaftliches Gesamt-Ensemble zu schaffen. Die Umfassungsmauer gleicht den Niveauunterschied zwischen Kirche und höher gelegenem Neubau aus und unterstreicht die Zusammengehörigkeit der Gebäude. Eine barrierefreie Rampe entlang der nördlichen Kirchenfassade verbindet den Kirchenvorplatz im Westen mit dem Haupteingang des neuen Gemeindehauses im Osten. Die entstehenden Terrassen bieten Platz für Feierlichkeiten und Gemeindefeste. Der Neubau ist von der Langenburger Straße zurückgesetzt, um nicht mit der Kirche zu konkurrieren und Platz für Stellplätze zu schaffen. Der Haupteingang des Gemeindehauses liegt an einem lichtdurchfluteten Atrium, das den Kern des Gebäudes bildet und die Räume in öffentliche und private Bereiche teilt. Vom Atrium aus gelangt man ins Foyer mit Garderobe, Nebenräumen und WC-Anlagen. Das Pfarrbüro mit Empfang, Sekretariat und Registratur befindet sich im östlichen Gebäudeteil, während der westliche Teil für öffentliche Nutzungen vorgesehen ist. Die flexible Grundrissgestaltung ermöglicht die separate oder kombinierte Nutzung von Gemeindesaal und Gruppenräumen. Stuhllager und Küche sind in Eingangsnähe platziert, sodass sie leicht vom Parkplatz aus erreichbar sind. Durch die offene Gestaltung und großzügige Fensterfront bleibt die Kirche sichtbar und wirkt bis ins Pfarrbüro hinein. Der Neubau setzt auf natürliche Be- und Entlüftung, wobei alle Räume mit öffenbaren Fenstern ausgestattet sind und das Atrium zum Querlüften genutzt werden kann. Die geplante Bepflanzung des Atriums trägt zu einem behaglichen Raumklima bei.
Ausloberin: Katholische Kirchengemeinde St. Michael Kupferzell